LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Kontaminationschutzkleidung 600 830 600 833 600 834 600 831 416 600 802 Kontaminationsschutzkleidung Konta-Antistat Diese Schutzkleidung soll Einsatzkräfte der Feuerwehr und Strahlenschutzhelfer gegen Kontamination an strahlengefährdeten Einsatzstellen schützen. Sie gewährleistet in Verbindung mit Stiefeln, Handschuhen und Atemschutzgerät ausreichenden Schutz für den ganzen Körper gegen staubförmige und flüssige radioaktive Substanzen (nicht gegen Feinstaub und Gase!) innerhalb der Tragezeit eines Atemschutzgerätes, das unabhängig von der Umgebungsatmosphäre wirkt, mindestens jedoch 2 Stunden. Schutzanzug und Schutzhaube entsprechen den ,,Prüfrichtlinien zur Prüfung von Kontaminationsschutzanzügen für die Verwendung bei Feuerwehren" des Instituts für Strahlenschutz der Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH in München (GSF). Material: atmungsaktives, besonders dichtmaschiges, chemikalienbeständiges, dauerhaft antistatisches, rohweißes NOMEX III-Gewebe, schwerentflammbar und antistatisch. Die Vorteile der Antistatik sind: weniger Staubanziehung und mehr Sicherheit beim Einsatz, wo mit leicht entzündbaren Medien gerechnet werden muss. Wasserdicht und Ölabweisend durch Spezialimprägnierung. 600 830 Kontaminationsschutzanzug Alwit Einheitsgröße für Feuerwehren, Overall mit angeschnittener Kapuze und elastischem Dichtrahmen zum Abschluss über einer Atemschutzmaske. Zum Abschluss über Schutzhandschuhen hat er elastische Dichtmanschetten und abgedeckte, zusätzlich hinterlegte Reißverschlüsse in den Ärmeln. Elastische Dichtkeile und abgedeckte hinterlegte Reißverschlüsse an den Hosenbeinen gewährleisten dichten Abschluss über geeigneten Stiefeln, sowie ein vereinfachtes An- und Ablegen des Schutzanzuges. Bequemer Ein- und Ausstieg durch abgedeckten Rückenreißverschluss. Der Anzug hat eine Brusttasche mit Haftverschluss für Individualdosimeter und Dosiswarngerät. Einzeln in einer staubdichten Kunststofftragetasche verpackt, liegen jedem Anzug eine Garantieerklärung, sowie eine Gebrauchsanweisung bei. Farbe: rohweiß, mit Prüfnummer der GSF. Gewicht ca. 1,00 kg. 405,00 600 831 600 835 Kontaminationsschutzhaube Alwit Die Haube ist aus dem gleichen Material wie der Kontaminationsschutzanzug gefertigt. Sie ist über der Atemschutzmaske und unter dem Helm zu tragen. Zur Vereinfachung des An- und Ablegens ist sie mit einem rückwärtigen Reißverschluss versehen. Bedingt dadurch konnte die Halsweite verringert werden und damit ein besserer Abschluss gegen eventuell kontaminierte Umgebungsluft geschaffen werden. Einzeln in PE-Beuteln verpackt, liegen jeder Haube eine Garantieerklärung, sowie eine Gebrauchsanweisung bei. Farbe: orange, mit Prüfnummer der GST. Gewicht ca. 500 g. Kontaminationsschutzhaube wie 600 831, jedoch Farbe: weiß 68,80 68,80 600 833 Kontaminationsschutzanzug KONTAC Isotemp aus antistatischem NOMEX ® III, 265 g/m2, mit angearbeiteter Kopfhaube, klarem Polycarbonatfenster, paspelierte, unterlegte Reißverschlüsse an Armen, Beinen und Rücken, Ausbuchtung für Pressluftatmer, der komplett unter dem Anzug getragen wird. Bis Körpergröße 180 cm. Zulassungsnummer: KSA/FW/IdF 049411. Farbe: rohweiß. Gewicht ca. 2,00 kg. 530,10 600 834 600 832 600 802 Kontaminationsschutzhaube KONTAC Isotemp verwendbar für alle gängigen Feuerwehrhelme. Helm und Maske werden unter der Haube getragen. Zulassungsnummer: KSA/FW/IdF 049412. Farbe: rohweiß, Gewicht ca. 600 g. Tragetasche für Kontaminationsschutzkleidung Kontaminations-Handschuhe Isotemp Länge ca. 350 mm, zum Schutz gegen ionische und radioaktive Kontamination, Sonderprüfung nach EN 421, CE zertifiziert. Gewicht ca. 180 g. 594,00 32,00 29,50


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de