LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Heumesssonden Die Messsonden sind DLG-anerkannt und tausendfach bewährt bei: Landwirtschaft, Feuerwehr und Heuwehreinsatz, Getreidesilos etc. Messbereich -50 bis +150 °C. 607 680 Heumessonde HayTemp 285 Heutemperatur-Messgerät mit digitaler Temperaturanzeige, Genauigkeit 0,1 °C, Überwachung einstellbarer Temperaturgrenzen durch akustische Alarmfunktion, Speicherung des niedrigsten und höchsten Messwerts, zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung, Stromversorgung durch 9-V-Blockbatterie, BNC-Anschluss, Betriebsdauer ca. 1500 h bei abgeschalteter Beleuchtung, Batteriewechselanzeige. Fiberglassonde, Länge 4 m, Durchmesser ca. 10 mm, 1 Messpunkt in der Sondenspitze, Messbereich von -50 °C bis +150 °C, abschraubbare zweischneidige Spitze mit integriertem Temperatursensor. Lieferumfang: Anzeigegerät GMH-285-BNC, Fiberglasrohr, Sondenspitze Pt 1000, BNC-Kabel (1,5 m), Batterie, Betriebsanleitung. 290,10 Ersatzteile für Heumessonde HayTemp 285 607 682 607 683 607 684 607 685 Alarm-Thermometer mit BNC-Buchse Fiberglasrohr 4m, ohne Fühler und ohne Spitze Sondenspitze mit integriertem Temperatursensor Anschlusskabel BNC/BNC 1,5 m lang 87,20 98,40 81,70 16,50 607 650 Heumessonde 7903 zerlegbare Temperatur Einstoßsonde mit Glasthermometer, Thermometer Messbereich: 0 +100 °C, Auflösung: 1°C, Genauigkeit: +- 1°C. Die Temperaturmessung ist mit 1, 2 oder 3 m Messrohrlänge möglich. Lieferumfang: T-Holzhandgriff, Einstoßsonde, bestehend aus 1 VA-Messrohr mit Glasthermometer, Schneidspitze und 2 VA-Verlängerungsrohre, je 1 m lang, Bereitschaftstasche. 125,00 Ersatzteile für Heumessonde 7930 607 652 607 653 607 651 Verlängerungsrohr 1m Ersatz-Schneidspitze Ersatzthermometer in Plexischutzrohr mit Andruckfedern. 23,00 24,00 28,00 Heumessgeräte 607 680 607 650 DER ROTE KATALOG 447


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de